>
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
MultiClass
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Für Download-Center ausschneiden
Einen Augenblick Geduld bitte...
als Hauptbild setzen

Möchten Sie dieses Medienobjekt als Hauptbild setzen?
- Stuttgart/Mühlhausen, 01.04.2021 - Mit einem S 415 LE business der Setra MultiClass unterstützt Daimler Buses lokale Corona-Impfaktionen. Bis zu 400 Impfungen können in dem Low Entry Fahrzeug am Tag durchgeführt werden, das von Dr. Jens Heinemann, Leiter Daimler Buses Vertrieb Privatkunden Deutschland, an Thomas Goertler, Leiter Impfen und Testen bei der Huber Group, übergeben wurde (Foto).

- Stuttgart/Zell im Wiesental, 26.03.2021 - Das Busunternehmen Heizmann-Reisen aus dem Schwarzwald setzt auf einen entspannten Zeitgewinn bei Linienfahrten – und nimmt damit eine Vorreiterrolle ein. Es ist der erste deutsche Busbetrieb, der einen S 418 LE business mit einem dritten Ausstieg (Foto 21C0081_002) ausstatten ließ.

- Stuttgart / Uppland (Schweden), 11.12.2020 - Daimler Buses freut sich über den bislang größten Auftrag aus Schweden: Die insgesamt 112 Überlandbusse der Modelle Mercedes-Benz Intouro (106 Fahrzeuge) und Setra S 416 LE business der MultiClass (6 Fahrzeuge) wurden an das Unternehmen „Mohlins Bussar“ in Schweden ausgeliefert.

- Stuttgart / Mühlhausen, 03.11.2020 - Daimler Buses unterstützt mit einem COVID-19-Testbus den Kampf gegen das Coronavirus. Der Überlandlinienbus S 416 LE business, der in nur vier Wochen am Standort Neu-Ulm umgebaut wurde, wird in den kommenden Monaten von der Huber Group Holding SE als mobile Teststation vor Schulen, Pflegeheimen und Firmen eingesetzt.

- Stuttgart / Neu-Ulm, 15.07.2020 - Maximaler Schutz für Busfahrer: Fahrer von Linienbussen haben jeden Tag Kontakt mit vielen Fahrgästen. Um sie in Zeiten der COVID-19-Pandemie vor einer Ansteckung durch das Virus zu schützen, hat Daimler Buses Fahrerschutztüren mit vollflächiger Trenn¬scheibe als Nachrüstlösung entwickelt.

- Stuttgart/Neunkirchen/Leipzig, 20.03.2015 - Die Retter-Linien GmbH im nieder-österreichischen Neunkirchen schickt 18 neue Setra Omnibusse auf die Strecke. Die 16 Fahrzeuge des Typs S 415 UL business sowie zwei S 417 UL business sind Teil eines Rahmenvertrages über insgesamt 35 Überlandbusse, die bis 2016 ausgeliefert werden.

- Stuttgart, 08.08.2014 - Stadtbusse, Überlandbusse, Reisebusse, Minibusse – Mercedes-Benz und Setra sind nicht nur in allen Segmenten der Omnibuslandschaft präsent, sie sind auch durchweg führend. Die herausragende Position zeigte sich unter anderem bei der Umsetzung auf Euro VI: Hier hatten beide Marken mit sauberen und nachweislich sparsameren Omnibussen die Nase vorn.

- Stuttgart/Neu-Ulm, 14.11.2012 - Die BBS Brandner Bus Schwaben aus Günzburg hat drei Setra-Überlandbusse des Typs S 417 UL in ihren Fuhrpark aufgenommen. Die Neufahrzeuge der Setra MultiClass 400 sind bereits mit Euro VI-Motoren ausgerüstet. Damit setzt das schwäbische Busunternehmen schon heute auf eine Antriebstechnologie, die der Gesetzgeber erst ab dem Jahr 2014 vorschreibt.

- Neu-Ulm/Strasbourg, 05.09.2011 - Die oberste Verwaltungsbehörde (Conseil Général) des Departements Bas-Rhin (Elsass), mit der Hauptstadt Strasbourg, übernahm im Neu-Ulmer Setra Kundencenter elf weitere Fahrzeuge der MultiClass 400: einen S 415 UL, vier S 419 UL und sechs S 417 UL, darunter der 100. Setra für das Unternehmen.

- Stuttgart/Neu-Ulm, 26.11.2010 - Im Stuttgarter Stadtteil Hedelfingen warten jeden Donnerstag viele Bürgerinnen und Bürger auf den Bus. Doch „Max II“, ein Setra S 415 UL, bietet keine Sitzplätze, dafür mit 5 000 Print- und digitalen Medien reichlich Lesestoff und Informationsmaterial. Der Bus der Setra MultiClass 400 ist einer der beiden Bücherbusse der baden-württembergischen Landeshauptstadt und fährt insgesamt elf der insgesamt 23 Bezirke an, die über keine feste Stadtteilbücherei verfügen.

- Hannover, 21.09.2010 - Noch leichter, komfortabler und funktioneller – im Mittelpunkt des Auftritts der Omnibusmarke Setra auf der IAA Nutzfahrzeuge 2010 steht eine komplett neue Generation von Fahrgastsitzen. Setra präsentiert außerdem seinen ersten Omnibus mit Blauem Umweltengel, Motoren der Abgasstufe EEV ohne Partikelfilter für Linien- und Reisebusse sowie eine Vielzahl innovativer Ausstattungsfeatures für seine Omnibusse.

- Neu-Ulm/Bingen, 14.07.2010 - Setra Omnibusse setzt auf eine umweltfreundliche Fertigung und Nutzung ihrer Fahrzeuge. Mitte Juni lieferte die Marke der Daimler AG erstmals zwei Omnibusse aus, die das Umweltzeichen „Blauer Engel“ tragen. Neuer Besitzer der beiden prämierten Niederflurbusse des Typs S 415 NF sind die Stadtwerke Bingen. „Mit den Setra Bussen können wir über die bereits geforderten Umweltkriterien hinaus neue Maßstäbe in unserem öffentlichen Nahverkehr setzen“, sagte Joachim Ebersmann bei der offiziellen Übergabe im Neu-Ulmer Setra Kundencenter.

- Neu-Ulm, 29.04.2010 - Setra Reise- und Überlandbusse können zum Liefertermin Oktober 2010 auf Wunsch in der Abgasnorm EEV ohne Partikelfilter bestellt werden. Dies gilt für Fahrzeuge, die mit dem Reihen-Sechs-Zylinder Motor OM 457 LA in stehender oder liegender (h) Ausführung ausgestattet sind. Das sind die Reisebusse S 415 HD und alle HDH-Typen der TopClass 400, alle Modelle der ComfortClass 400 bis 14 m Länge und alle UL- und NF-Typen der MultiClass 400.

- Ulm, 10.08.2007 - Die sechs Setra S 415 UL gingen an das Transportunternehmen „Minibus Express“ mit Sitz in Burgas im Südwesten des Landes. Die Fahrzeuge des Setra Produktsegments der Überlandlinienfahrzeuge werden von dem Neukunden auf den Linien des öffentlichen Nahverkehrs in der Region Burgas eingesetzt.


Lade...
Kurzlink:
- YouTube
-
Xing
- Daimler AG
-
LinkedIn
- Daimler AG
Wird geladen ...