>
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Mannheim
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Für Download-Center ausschneiden
Einen Augenblick Geduld bitte...
als Hauptbild setzen

Möchten Sie dieses Medienobjekt als Hauptbild setzen?
- Stuttgart / Columbus (Indiana), USA, 23.02.2021 - Die Daimler Truck AG und der US-amerikanische Motorenhersteller Cummins Inc. (NYSE: CMI) haben heute die Unterzeichnung einer gemeinsamen Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) bekannt gegeben. Inhalt ist eine globale strategische Partnerschaft für mittelschwere Motoren. Zudem werden weitere Schritte der Zusammenarbeit ausgelotet.

- Mannheim, 19.10.2020 - Melissa Urbaczka, Ralph Hönninger, Paul Eisenhard und Tim Sczepanek gehören zu den Besten: Sie haben ihre Ausbildung im Mercedes-Benz Werk Mannheim bzw. im Daimler Buses Werk Mannheim absolviert und ihre Abschlussprüfungen in den jeweiligen Ausbildungsberufen als Prüfungsbeste bestanden.

- Mannheim, 26.07.2019 - Der Verkehrsminister des Landes Baden-Württemberg, Winfried Hermann, hat heute gemeinsam mit Franz Loogen, Geschäftsführer der Landesagentur e-mobil BW, den Standort von Daimler Buses in Mannheim besucht, an dem der vollelektrische Mercedes-Benz Stadtbus eCitaro in Serie gefertigt wird.

- Mannheim, 21.11.2018 - In diesen Tagen beginnt an rund 40 Daimler Standorten weltweit die Weihnachtsaktion „Schenk ein Lächeln“. Auch die Kolleginnen und Kollegen des Standorts Mannheim packen schon fleißig Geschenke – von Kuscheltieren, über Malbücher und Farbstifte bis zu Winterschals ist alles dabei.

- Mannheim, 19.09.2016 - Die EvoBus GmbH Mannheim hat ihre Mitarbeiter am vergangenen Samstag zu einem Freiwilligentag auf den Abenteuerspielplatz Erlenhof in Mannheim eingeladen. Im Rahmen des Freiwilligentages der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar meisterten die rund 25 Teilnehmer unter dem Motto „Wir schaffen was!“ verschiedene handwerkliche Tätigkeiten.

- Mannheim, 31.05.2016 - Am Freitag, 03. Juni 2016 beteiligt sich der Daimler-Standort in Mannheim erneut bei der „Nacht der Ausbildung“ und lädt interessierte Jugendliche und deren Eltern ein, echte Werkstattluft zu schnuppern. Von 16 Uhr bis 20 Uhr können sich zukünftige Schulabgänger in der Ausbildungswerkstatt über die angebotenen technischen Ausbildungsberufe sowie über die dualen Studiengänge informieren.

- Mannheim, 11.04.2016 - Am 11. April beginnen 20 Flüchtlinge und Asylbewerber ein sogenanntes Brückenpraktikum im Mercedes-Benz Werk Mannheim. Die Teilnehmer wurden von der Bundesagentur für Arbeit und den Jobcentern Heidelberg, Mannheim, Rhein-Neckar-Kreis, Viernheim, Wiesloch und Worms ausgewählt. Sie stammen aus Afghanistan, Äthiopien, Eritrea, Iran, Irak, Kamerun, Nigeria und Syrien und sind zwischen 22 und 40 Jahre alt. Neben einem praktischen Teil in der Motorenproduktion und in der Logistik besuchen die Praktikanten täglich einen Deutschkurs.

- Mannheim, 15.03.2016 - Die Berufsausbildung am Daimler-Standort Mannheim feiert in diesem Jahr ihr hundertjähriges Bestehen. Im Beisein von Dr. Ulrike Freundlieb, Bürgermeisterin für Bildung, Kinder, Jugend und Gesundheit der Stadt Mannheim, und zahlreichen weiteren Gästen aus Politik, Bildung und Wirtschaft blickten Yaris Pürsün, Leiter Global Powertrain Produktion Daimler Trucks, Dr. Marcus Nicolai, Geschäftsführer Produktion Daimler Buses, sowie Joachim Horner, Betriebsratsvorsitzender des Mercedes-Benz Standorts Mannheim und EvoBus Mannheim der Daimler AG, bei einer Feierstunde am Standort zurück auf ein Jahrhundert Ausbildung im Werk.

- Affalterbach, 18.11.2015 - Wegen der großen Nachfrage nach seinen Performance- Fahrzeugen startet Mercedes-AMG eine neue Manufaktur zur Montage seiner Zwölfzylinder-Motoren am Daimler-Standort Mannheim. Die traditionelle AMG Philosophie „One Man, One Engine“ bleibt erhalten: Die leistungsstarken AMG Motoren werden in reiner Handarbeit von jeweils einem Motorenmonteur gefertigt. Die bisher in der Zwölfzylinder-Fertigung beschäftigten Mitarbeiter am AMG Stammsitz in Affalterbach wechseln in die Montage der Achtzylinder-Aggregate.

- Mannheim, 13.11.2015 - Das Mercedes-Benz Werk in Mannheim blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück. Das Motorenwerk ist dank seiner weltweit nachgefragten Produkte voll ausgelastet und wird sein Produktionsprogramm im Vergleich zum Vorjahr leicht steigern können. Mit modernen und zukunftsfähigen Produkten wie dem neuen Erdgasmotor M 936 G und der neuesten, nochmals optimierten Generation des Schwer-Lkw-Motors OM 471 bleibt der Mannheimer Standort Kompetenzzentrum für die Motorenfertigung und verfügt damit auch weiterhin über eine gute Perspektive.

- Mannheim, 13.11.2015 - Das EvoBus Werk Mannheim blickt auf ein solides Jahr 2015 zurück. Im Jahresverlauf wurde am Standort auf gutem Normalniveau produziert. Auch zum Jahresende hin sind die Kapazitäten im Werk gut ausgelastet. In Summe wird das Produktionsvolumen die besonders hohen Vorjahreswerte nicht erreichen. Das außergewöhnlich gute Busjahr 2014 verdankte Daimler Buses der Entscheidung, schon früh das gesamte Produktprogramm für Europa auf die Euro VI Norm umzustellen.

- Mannheim, 25.09.2015 - 40 Jahre Duales Studium bei Mercedes Benz am Standort Mannheim: Dieses Jubiläum würdigten heute Vertreter der Daimler AG, der Arbeitnehmer, der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) und der Stadt zusammen mit Gästen im Rahmen einer Feierstunde. Dabei wurde eines klar: Das duale Studium ist ein echtes Erfolgsmodell.

- Mannheim, 02.03.2015 - Produktionsstart bei Mercedes-Benz in Mannheim: Am 2. März ist der erste Gasmotor der neuen Euro VI-Generation vom Band gelaufen. Dank innovativer Motoren-Technologie setzt er Maßstäbe beim Thema Umweltfreundlichkeit, denn die CO2-Emissionen liegen bis zu 20 Prozent unter denen eines Dieselmotors.

- Mannheim, 26.11.2014 - Das EvoBus Werk Mannheim ist voll auf Kurs: Die Omnibusproduktion am Standort war über das gesamte Jahr 2014 auf einem sehr hohen Niveau ausgelastet. Grund ist die anhaltend gute Nachfrage nach Reise- und vor allem Stadtbussen. Im Gesamtjahr 2014 wird die in Mannheim produzierte Zahl von Mercedes-Benz Stadtbussen deshalb den Vorjahreswert von über 1.800 Fahrzeugen deutlich übertreffen. Die Zahl der in Mannheim gefertigten Rohbaukarossen für den EvoBus-Produktionsverbund wird ebenfalls deutlich über dem Vorjahreswert von 6.000 Einheiten liegen.

- Mannheim, 26.11.2014 - Das Motorenwerk Mannheim blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und ist derzeit in allen Bereichen gut ausgelastet. Der Grund: Nutzfahrzeugmotoren, Zylinderköpfe, Kurbelgehäuse und Hinterachsbrücken aus Mannheimer Fertigung sind in Lkw und Bussen weltweit gefragt. Die globale Ausrichtung des Werks sorgt somit für ein stabiles Produktionsprogramm. Aktuell profitiert das Werk von der sehr guten Lkw-Konjunktur in Nordamerika. Hier verzeichnete Daimler Trucks North America im Oktober den höchsten monatlichen Auftragseingang aller Zeiten.

- Mannheim, 31.10.2014 - Jubiläum im Mercedes-Benz Werk Mannheim: Am Beginn der Motorenfertigung steht die werkseigene Gießerei. Seit 50 Jahren wird in der „neuen“ Gießerei Eisen geschmolzen und zu Zylinderköpfen, Kurbelgehäusen und Hinterachsbrücken verarbeitet. Jeder Motor, der das Werk verlässt, hat hier seinen Ursprung.

- Mannheim, 15.10.2014 - Einfach, schnell und unbürokratisch helfen. Das ist die Idee, die hinter Daimler ProCent steckt. Seit Dezember 2011 haben die Daimler Mitarbeiter die Möglichkeit, den Cent-Betrag ihrer monatlichen Netto-Entgeltauszahlung zu spenden und jeder gespendete Cent wird vom Unternehmen verdoppelt.

- Mannheim, 21.03.2014 - „Neues lernen – weiter denken“: So lautet das Motto des Aktionstags „Schule trifft Unternehmen“, der zum zweiten Mal im Mercedes-Benz Werk Mannheim stattfindet. Auch in diesem Jahr sind Lehrerinnen und Lehrer weiterführender Schulen aus der Region eingeladen, Neues zu lernen. Die rund 35 Teilnehmer erwarten Vorträge und Workshops zur Didaktik der naturwissenschaftlich-technischen Schulfächer. Im Mittelpunkt stehen die Nachwuchsförderung im Rahmen des Programms „Genius – die junge Wissenscommunity“ sowie der Einsatz neuer Medien im gewerblich-technischen Ausbildungsbereich.

- Mannheim, 10.12.2013 - Zuwachs im Motorenwerk Mannheim: der leistungsstarke und kraftstoffsparende Dieselmotor OM 473 vervollständigt die neue Motorengeneration von Mercedes-Benz. Die neuen Motoren wurden von Grund auf neu entwickelt und auf die ab Januar 2014 gültige, schärfere Abgasnorm Euro VI ausgelegt.

- Mannheim, 29.11.2013 - Das Motorenwerk Mannheim blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Die Zahl der gefertigten Aggregate wird in diesem Jahr deutlich höher ausfallen als 2012. Das Werk ist derzeit in allen Bereichen gut ausgelastet, denn die Nutzfahrzeugmotoren aus Mannheimer Fertigung sind in Lkw und Bussen weltweit gefragt.

- Mannheim, 29.11.2013 - Gute Nachrichten für das EvoBus Werk Mannheim: Die Omnibusproduktion am Standort hat in der zweiten Jahreshälfte 2013 deutlich an Fahrt aufgenommen. Gestiegene Auftragseingänge im Reise- und vor allem im Stadtbusgeschäft sorgen seit Jahresmitte für eine hohe Auslastung in den Fertigungslinien. Im Gesamtjahr 2013 wird die in Mannheim produzierte Zahl von Mercedes-Benz Stadtbussen den Vorjahreswert von rund 1.500 Einheiten deutlich übertreffen.

- Mannheim, 22.11.2013 - „sternchen“ feiert Jubiläum: Im November 2008 wurde die Kindertageskrippe im Mercedes-Benz Werk Mannheim als siebte der mittlerweile 13 Kindertageskrippen des Daimler-Konzerns eröffnet. Insgesamt bieten die Daimler-„sternchen“ 700 Plätze für Kinder, in Mannheim finden 36 Mitarbeiterkinder im Alter von acht Wochen bis drei Jahre nun seit fünf Jahren tagsüber ein behütetes zu Hause.

- Mannheim, 09.09.2013 - Heute starten 151 junge Menschen ihre Berufsausbildung an den drei Standorten der Daimler AG in Mannheim. Die Auszubildenden und Studierenden der Dualen Hochschule im Mercedes-Benz Werk Mannheim, bei der EvoBus GmbH sowie in der Mercedes-Benz Niederlassung Mannheim-Heidelberg-Landau erwartet ein umfangreiches und praxisnahes Ausbildungsprogramm mit dem Ziel der bestmöglichen Qualifikationen für den anschließenden Einstieg in die Berufslaufbahn.

- Mannheim, 21.08.2013 - Bereits zum zweiten Mal hat das Mercedes-Benz Werk Mannheim rund 30 Mitarbeiterkinder vergangene Woche zur Sommerakademie eingeladen. An zwei Workshoptagen auf dem Werksgelände haben die Kinder im Alter von 11 bis 15 Jahren spielerische Erfahrungen zu den Themen Arbeitssicherheit und Prozessoptimierung gesammelt.

- Mannheim, 11.10.2012 - Einfach, schnell und unbürokratisch helfen. Das ist die Idee, die hinter Daimler ProCent steckt. Seit Dezember 2011 haben die Daimler Mitarbeiter die Möglichkeit, den Cent-Betrag ihrer monatlichen Netto-Entgeltauszahlung zu spenden und jeder gespendete Cent wird vom Unternehmen verdoppelt. Nun lief das erste von Mitarbeitern des Werkes Mannheim eingereichte ProCent Projekt an. Im Rahmen des Projektes „Paddeln gegen Gewalt“ lud der Wassersportverein Mannheim-Sandhofen e.V. Schüler des Mannheimer Nordens, einem Stadtbezirk mit sozialen Brennpunkten, zu einer Regatta ein.


Lade...
Kurzlink:
- YouTube
-
Xing
- Daimler AG
-
LinkedIn
- Daimler AG
Wird geladen ...