>
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Classic
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Für Download-Center ausschneiden
Einen Augenblick Geduld bitte...
als Hauptbild setzen

Möchten Sie dieses Medienobjekt als Hauptbild setzen?
- Stuttgart, 25.02.2021 - Mercedes-Benz präsentiert am 15. Februar 1936 den 170 V (W 136) auf der Internationalen Automobil- und Motorrad-Ausstellung (IAMA) in Berlin. Damit beginnt für die Marke eine Erfolgsgeschichte: 50 Jahre nach der Erfindung des Automobils durch Carl Benz und Gottlieb Daimler wird der technisch fortschrittliche und optisch moderne 170 V zum Verkaufsschlager und sichert Mercedes-Benz einen Spitzenplatz in der automobilen Mittelklasse. Insgesamt entstehen vom 170 V 140.386 Fahrzeuge.

- Stuttgart, 24.02.2021 - Die Automobilität wird immer elektrischer. Mercedes-Benz fährt derzeit und in den kommenden Jahren mehrgleisig in diese Richtung: Die Marke bietet insbesondere bei den Personenwagen und mit kontinuierlich wachsenden Anteilen batterieelektrische Fahrzeuge sowie Plug-in-Hybridmodelle an.

- Stuttgart, 11.11.2020 - Es ist ein wegweisendes Datum für die damalige Daimler-Benz AG: Im November 1945 erteilt die Wirtschaftsbehörde der US-Besatzungszone dem Stuttgarter Automobilhersteller die Produktionserlaubnis für Pritschenwagen, Kastenwagen und Krankenwagen auf Basis des Personenwagens 170 V (W 136), den das Unternehmen ursprünglich 1936 vorgestellt hat.

- Stuttgart, 29.10.2020 - Wiederaufbau, Wirtschaftswunder und eine neue Lust am Reisen: Für diese Rahmenbedingungen sind der Schwerlastwagen Mercedes-Benz L 6600 und der mit dem gleichen Antriebsstrang ausgerüstete Omnibus Mercedes-Benz O 6600 von 1950 bis in die Mitte der 1960er-Jahre die optimalen Fahrzeuge.

- Stuttgart, 13.10.2020 - Als innovative Marke hat Mercedes-Benz stets neuartige Antriebskonzepte im Fokus. Das gilt gleichermaßen für Personenwagen wie für Nutzfahrzeuge. Ein Blick in die Geschichte: Vor 40 Jahren präsentiert die damalige Daimler-Benz AG den Mercedes-Benz 307 E einem internationalen Publikum.

- Stuttgart, 06.10.2020 - Die Wanderausstellung WE ARE PART OF CULTURE, kurz WAPOC, fördert gesellschaftliche Vielfalt, Respekt und Akzeptanz. Sie präsentiert lesbische, schwule und bisexuelle sowie trans- und intergeschlechtliche Persönlichkeiten aus der europäischen Kulturgeschichte als Vorbilder und Identifikationsfiguren.

- Stuttgart, 05.10.2020 - Für Familien hat sich der Besuch am 3. Oktober 2020 im Mercedes-Benz Museum gleich doppelt gelohnt: Sie konnten in der neu eröffneten Mitmachausstellung „Erleben schafft Wissen“ der experimenta Heilbronn spielen und experimentieren sowie außerdem das neue Museumsmaskottchen Carlotta begrüßen.

- Stuttgart, 28.09.2020 - Premiere für ein innovatives System: Mercedes-Benz präsentiert im September 1985 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt den automatisch zuschaltenden Allradantrieb 4MATIC. Diese Neuheit steht im Mittelpunkt, und ergänzt wird sie vom unauffälligeren, aber nicht minder wichtigen Automatischen Sperrdifferenzial (ASD).

- Stuttgart, 24.09.2020 - Das originale „Papamobil“ von 1980 aus unmittelbarer Nähe sehen, den Siegerwagen der Rallye Paris–Dakar von 1983 oder das letzte Cabriolet aus dem Jahr 2013: Noch bis zum 27. September 2020 zeigt das Mercedes-Benz Museum diese und weitere außergewöhnliche Geländewagen aus der Historie der Mercedes-Benz G-Klasse.

- Stuttgart, 22.09.2020 - Mitten im steilsten Aufschwung des deutschen Wirtschaftswunders präsentiert Mercedes-Benz 1955 vor 65 Jahren ein vielseitiges Talent mit Stern: Der Transporter L 319 und der kompakte Omnibus O 319 treffen perfekt den Bedarf von Gewerbetreibenden aller Branchen und Hilfsdiensten.


Lade...
Kurzlink:
- YouTube
-
Xing
- Daimler AG
-
LinkedIn
- Daimler AG
Wird geladen ...