Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Ansprechpartner
-
Business Communications MBC Powertrain Plants Untertürkheim, Berlin, Hamburg, Koelleda & Battery Production Network
Verfügbare Medien
Teilen
Kurzlink:
19.09.2014
Bremen
-
Business Communications MBC Powertrain Plants Untertürkheim, Berlin, Hamburg, Koelleda & Battery Production Network
- RoadSense, das Verkehrserziehungsprogramm von Mercedes-Benz für junge Mitfahrer im Alter von 13 bis 15, ist im März 2015 zum fünften Mal in Bremen
- Plätze für rund 1.000 Schülerinnen und Schüler
- Interessierte Schulen können sich jetzt im Internet anmelden
Bremen – Das Verkehrserziehungsprogramm RoadSense von Mercedes-Benz bietet rund 1.000 Schülerinnen und Schüler in Bremen die Gelegenheit, sich das eigene Verhalten im Straßenverkehr bewusst zu machen und die Eigenverantwortung zu stärken. Unter Anleitung speziell geschulter Fahrlehrer lernen die Teilnehmer der Eintagesveranstaltung, sich selbst in ihrer Rolle als Mitfahrer und andere Verkehrsteilnehmer einzuschätzen, Konflikte zu lösen und Risiken zu vermeiden. Zusätzlich werden mit einer so genannten Rauschbrille, die Wirkung von Alkohol simuliert und die Gefahren des „Toten Winkels“ demonstriert.
Die Trainingsinhalte von RoadSense hat Mercedes-Benz in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat und der Jacobs University Bremen entwickelt. Es richtet sich an Schüler der achten und neunten Klasse. Die Stadt Bremen befürwortet das Programm als einen Baustein der Mobilitätserziehung in der Sekundarstufe der Bremer Schulen.
Als Erfinder des Automobils investiert Mercedes-Benz seit über 125 Jahren in die Sicherheit im Straßenverkehr. Vorangetrieben durch die Vision des unfallfreien Fahrens steht der Automobilkonzern vor allem für zahlreiche Innovationen im Bereich der aktiven und passiven Sicherheit, wie z.B. der Aktive Totwinkel-Assistent, Distronic Plus oder Pre-Safe Plus. Mit dem Verkehrserziehungsprogramm RoadSense erweitert Mercedes-Benz den Sicherheitsgedanken über das Fahrzeug hinaus bis zum Faktor Mensch und nimmt Jugendliche in den Fokus: So zählen die falsche Einschätzung von Situationen und des eigenen Könnens, ein geringes Risikobewusstsein und Gruppendruck zu häufigen Unfallursachen von jugendlichen Fahrern und Mitfahrern.
Seit Juni 2010 haben mehr als 25.000 Schüler an inzwischen zwölf etablierten Standorten in Deutschland an RoadSense teilgenommen. RoadSense ist vom 09. bis 20. März 2015 wieder im Mercedes-Benz Kundencenter in Bremen, Im Holter Weg, 28309 Bremen. Die Anmeldung zu RoadSense können alle interessierten Schulen selbständig über ein Registrierungssystem im Internet unter vornehmen. Dort sind auch weitere Informationen zum Programm erhältlich.
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Für Download-Center ausschneiden
Einen Augenblick Geduld bitte...
als Hauptbild setzen

Möchten Sie dieses Medienobjekt als Hauptbild setzen?

Lade...
Wird geladen ...