Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Die Marke Mercedes-Benz
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Für Download-Center ausschneiden
Einen Augenblick Geduld bitte...
als Hauptbild setzen

Möchten Sie dieses Medienobjekt als Hauptbild setzen?

- Stuttgart, 24.02.2021 - Die Automobilität wird immer elektrischer. Mercedes-Benz fährt derzeit und in den kommenden Jahren mehrgleisig in diese Richtung: Die Marke bietet insbesondere bei den Personenwagen und mit kontinuierlich wachsenden Anteilen batterieelektrische Fahrzeuge sowie Plug-in-Hybridmodelle an.

- Stuttgart, 19.11.2019 - Modelle mit höchst unterschiedlichem Leistungsspektrum und ein Motorsport-Homologationsmodell: Das Spektrum der Fahrzeuge von Mercedes-Benz, die 1990 ihre Premiere erlebten, ist breit. Die im selben Jahr erstmals in Verkehr gekommenen Automobile dieser Typen können ab 2020 ein Oldtimergutachten erhalten.

- Stuttgart, 19.09.2019 - Wegbereiter modernen Designs und Technologie-Trendsetter mit Airbag, optimierter Aerodynamik sowie konsequenter Gewichtsreduzierung: Dafür steht die Mercedes-Benz S-Klasse der Baureihe 126, vorgestellt vor 40 Jahren – im September 1979 – auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main.

- Stuttgart, 06.02.2019 - Herzlichen Glückwunsch zu 40 Jahren, in denen es für die Mercedes-Benz G-Klasse (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,1–9,6 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 299–252 g/km*) seit 1979 immer nur bergauf geht: Damit ist einerseits die herausragende Geländegängigkeit des Fahrzeugs gemeint, das 1979 vorgestellt wird.
-
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,1–9 ,6 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 299–2 52 g/km*

- Stuttgart, 08.11.2018 - 1989 war ein starkes Neuheitenjahr für Mercedes-Benz. Das machen die zahlreichen Baureihen und Modelle der Stuttgarter Marke deutlich, die ab 2019 erstmals ein H-Kennzeichen erhalten können: Dazu gehören der 1989 neu vorgestellte SL der Baureihe R 129, die G-Klasse der Baureihe 463 sowie die damals modellgepflegte Baureihe 124 der oberen Mittelklasse.

- Stuttgart, 02.08.2018 - Mercedes-Benz Classic inszeniert bei den Classic Days Schloss Dyck vom 3. bis 5. August 2018 echten Start-up-Spirit: Auf der Apfelwiese werden Gewächshäuser stehen, die an das Gartenhaus von Gottlieb Daimler in Cannstatt als Keimzelle des Automobils und der motorisierten Mobilität erinnern.

- Stuttgart, 24.01.2018 - Mit dem Mercedes-Benz W 125 Zwölfzylinder-Rekordwagen stellt Rennfahrer Rudolf Caracciola am 28. Januar 1938 den weltweit gültigen Geschwindigkeitsrekord auf einer öffentlichen Straße auf: 432,7 km/h erreicht er auf der Autobahn zwischen Frankfurt am Main und Darmstadt über einen Kilometer mit fliegendem Start.

- Stuttgart, 09.10.2017 - Im Herbst 1957 macht der Rennfahrer Paul O’Shea das Triple als US-Sportwagenmeister perfekt: Nach zwei Titeln auf dem 300 SL „Gullwing“ Coupé (W 198) in den Jahren 1955 und 1956 erringt er mit dem offenen Tourensportwagen 300 SLS („Super-Leicht-Sport“) auf Basis des 300 SL Roadsters vor 60 Jahren seine dritte Meisterschaft in Folge.


Lade...
Kurzlink:
Wird geladen ...