Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
International
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Für Download-Center ausschneiden
Einen Augenblick Geduld bitte...
als Hauptbild setzen

Möchten Sie dieses Medienobjekt als Hauptbild setzen?
- Bibb County/Tuscaloosa, Alabama, 15.03.2022 - Wenige Monate vor dem Produktionsstart von neuen, vollelektrischen Mercedes-EQ Fahrzeugen in den USA eröffnet Mercedes-Benz ein Batteriewerk in Bibb County, Alabama. Damit bereitet sich die wertvollste Automobilmarke der Welt darauf vor, die Produktion von Elektroautos auf drei Kontinenten hochzufahren.

- Stuttgart/Peking, 20.10.2021 - Daimler hat heute sein neues „R&D Tech Center China“ in Peking offiziell in Betrieb genommen. Mit einer Investition von 1,1 Milliarden RMB (ca. 145 Millionen EUR) baut das Unternehmen seine Forschungs- und Entwicklungskapazitäten sowie seine technologischen Kompetenzen auf dem größten Automobilmarkt der Welt aus.

- Buenos Aires, 10.09.2021 - In den vergangenen sieben Jahrzehnten produzierte Mercedes-Benz in Argentinien verschiedene Modelle der Pkw, Transporter, Busse und Lkw. Heute ist das Mercedes-Benz Werk in Buenos Aires das einzige weltweit, das am gleichen Standort weiterhin Transporter, Lkw und Busse produziert.

- Charleston, South Carolina, USA, 05.08.2021 - Seit Juni 2006 sind mehr als 200.000 Transporter vom Typ Mercedes-Benz Sprinter und Metris in North Charleston gebaut und an verschiedene Zielorte in den USA ausgeliefert worden. Zu jener Zeit war das Werk in Charleston mit einem Team von 100 Mitarbeitern für die Montage von Semi-Knocked-Down-Fahrzeugen (SKD) besser bekannt als DaimlerChrysler Manufacturing International (DCMI).

- Stuttgart, 08.12.2020 - Auf dem Weg zur CO2-Neutralität investiert die Mercedes-Benz AG massiv in die Transformation des Unternehmens. Dazu gehört im Rahmen der Effizienzsteigerung auch die strukturelle Anpassung und Neuausrichtung der Kapazitäten und Fertigungsumfänge innerhalb des globalen Produktionsnetzwerks von Mercedes-Benz Cars.

- Stuttgart, 17.12.2019 - Vor fünf Jahren hat die Mercedes-Benz V-Klasse mit ihrem Design, ihrer Qualität und ihrem Komfort sowie ihren Sicherheits- und Assistenzsystemen einen neuen Maßstab im Segment der Großraumlimousinen geschaffen und sich seitdem zu einem Erfolgsmodell entwickelt. Jetzt hat die 222.222ste in Vitoria produzierte V-Klasse das Werk verlassen.

- Moskau, 03.04.2019 - Mercedes-Benz Cars startet die Produktion im neuen Pkw-Werk Moscovia mit dem Anlauf der Mercedes-Benz E-Klasse Limousine für den lokalen Markt. Der E-Klasse werden SUV-Modelle folgen. Mercedes-Benz Cars investiert in das Werk in der Region Moskau insgesamt mehr als 250 Millionen Euro. Über 1.000 Mitarbeiter werden in Produktion und Verwaltung des neuen Mercedes-Benz Werks arbeiten.

- Peking, 14.09.2018 - Daimler und Bosch haben die erfolgreiche Premiere ihres gemeinsamen Pilotprojektes zum Automated Valet Parking in Peking bekanntgegeben. Die Technologie, die erstmals 2017 in der Tiefgarage des Mercedes-Benz Museums in Stuttgart vorgestellt wurde, ist eine Pionierleistung im Bereich des infrastrukturgestützten fahrerlosen Parkens und das erste Pilotprojekt seiner Art in China.

- Stuttgart / Graz, 17.05.2018 - In Graz startet die Produktion der neuen Mercedes-Benz G-Klasse. Zum Serienstart besuchte Ola Källenius, im Vorstand der Daimler AG verantwortlich für Konzernforschung und Mercedes-Benz Cars Entwicklung, die Manufaktur in Österreich.
-
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,1 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 299 g/km*

- Stuttgart / Peking, 26.02.2018 - Angesichts weiterer Wachstumspotenziale im chinesischen Automobilmarkt haben Daimler und sein chinesischer Partner BAIC heute Pläne für den weiteren Ausbau der lokalen Produktion für die Marke Mercedes-Benz durch ihr Gemeinschaftsunternehmen Beijing Benz Automotive Co. Ltd. (BBAC) bekannt gegeben.

- Stuttgart / Graz, Österreich, 19.07.2017 - Bei Magna Steyr in Graz lief das dreihunderttausendste Fahrzeug der legendären G-Klasse vom Band – ein Mercedes-Benz G500 in der Farbe designo mauritius blau metallic mit schwarzen Ledersitzen und kontrastierenden weißen Nähten.
-
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,3l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 289 g/km*

- Berlin / Peking, 05.07.2017 - Daimler und BAIC engagieren sich gemeinsam bei der Weiterentwicklung der Elektromobilität in China. In Gegenwart von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und des chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping gaben die Partnerfirmen heute eine Rahmenvereinbarung über die weitere Vertiefung der Kooperation im Rahmen des deutsch-chinesischen Produktions-Joint Ventures Beijing Benz Automotive Co., Ltd. (BBAC) bekannt.


Lade...
Kurzlink:
Wird geladen ...